Staleks EXPERT Diamantfräser scharfe Flamme Rot 2,1 mm / 8 mm
- Form "scharfe Flamme" für Nagelhaut, Verdickung
- Diamantspitze für Präzision
- feine Körnung für empfindliche Haut
- Durchmesser 2,1 mm, Arbeitsteil 8 mm
Präzises Arbeiten an Nägeln und Nagelhaut war noch nie so einfach! Diamantfräser „scharfe Flamme” rot EXPERT ist ein Werkzeug, das eine präzise Bearbeitung der Nagelhaut bei Maniküre und Pediküre ermöglicht. Seine Form „scharfe Flamme” und die feine Körnung machen ihn auch für Anfänger ideal. Dank seiner Vielseitigkeit und Effektivität beim Entfernen von Verdickungen und UV-Nagellack ist dieser Fräser ein unverzichtbares Produkt in jedem Kosmetiksalon.
Universeller Diamantfräser „Flamme”
Der Diamantfräser „scharfe Flamme” rot EXPERT eignet sich sowohl für Maniküre als auch für Pediküre. Dank seiner präzisen Spitze ist er ideal für die Bearbeitung von:
- Nagelhaut,
- Seitenwällen,
- Verdickungen auf den Nägeln an Händen und Füßen.
Seine Vielseitigkeit macht ihn in der täglichen Arbeit professioneller Nageldesigner unersetzlich.
- Form „scharfe Flamme” – ideal für die Bearbeitung der Nagelhaut, Seitenwände und Verdickungen ohne Verletzungsgefahr.
- Diamantspitze – sorgt für außergewöhnliche Präzision und Wirksamkeit.
- Feine Körnung – geeignet für sanfte Hautbearbeitung.
- Durchmesser 2,1 mm / Arbeitsteil 8 mm – ermöglicht präzise Nagel- und Hautbehandlungen.
Setzen Sie den Diamantfräser „Flamme” gemäß der Anleitung in das Gerät ein. Verwenden Sie ihn zur Bearbeitung der Nagelhaut, Seitenwände, zum Feilen unter den Nägeln, Polieren der Nagelplatte und zum Entfernen von UV-Nagellack. Nach Gebrauch den Fräser aus dem Gerät nehmen und gründlich reinigen.
- Trocken, belüftet und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern, mindestens 1 m von Heizgeräten entfernt, bei Temperaturen nicht unter +0°C und nicht über +40°C sowie bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von bis zu 80%.
- Bestimmungsgemäß verwenden, nach Gebrauch sauber und trocken halten.
- Keine Säuren oder Laugen zur Desinfektion und Sterilisation verwenden.
- Keine abrasiven oder metallischen Gegenstände zur Reinigung benutzen.
- Nicht auf harte Oberflächen fallen lassen und Kontakt mit ätzenden Verunreinigungen vermeiden.
- Beständig gegen alle Arten der Desinfektion und Sterilisation ohne Qualitätsverlust.
- Es wird empfohlen, das Werkzeug nur von Fachleuten professionell schärfen zu lassen.

