Fügen Sie Produkte hinzu, indem Sie Codes hinzufügen
Fügen Sie eine CSV-Datei hinzu
Geben Sie die Codes der Produkte ein, die Sie in großen Mengen in den Warenkorb legen möchten (nach einem Komma, mit einem Leerzeichen oder von einer neuen Zeile). Durch mehrmaliges Wiederholen des Codes wird dieser Artikel so oft hinzugefügt, wie er angezeigt wird.

Nägel zum Andreastag

(9Produkte)

Nägel zur Andreasnacht - Glanz, Magie und Stil!

Nägel zur Andreasnacht sind der perfekte Vorwand, um mit einem Glamour-Effekt zu experimentieren: Glitzer, Metallic-Spiegel, Cat Eye und geometrische „Negative Space“-Designs schaffen gemeinsam einen Look, der Licht … und Blicke auf sich zieht. Die Nacht der Weissagungen hat einen Hauch von Geheimnis und Spaß, deshalb darf das Andreasnacht-Maniküre mutiger sein als sonst: mehr Kontraste, kühnere Farben, 3D-Effekte und „Mirror Nails“, die aussehen, als stammten sie direkt von der Diskokugel. In dieser Kategorie haben wir Inspirationen und Techniken zusammengestellt, mit denen du Stylings kombinieren kannst, die Eleganz, Sinnlichkeit und ein wenig Magie verbinden – zu Hause oder im Studio.

Was wird im Maniküre-Trend zur Andreasnacht 2025 angesagt?

Die Andreasnacht liebt hohen Glanz und Spezialeffekte. In den Trends dominieren:

  • Glitzernägel – komplette Deckung oder als Akzent (Ombre, Spitzen, ein einzelner Nagel),
  • Spiegeleffekt (Mirror Nails) – ein spiegelndes Finish, erzielt mit Chrom-Pigmenten und Top No Wipe,
  • Cat Eye 3D – magnetischer Reflex, geformt durch einen Magneten, für Bewegung und Tiefe,
  • Transferfolien und metallische Flocken – punktuelle „Funken“ auf dunklem Untergrund,
  • Negative Space und Geometrie – moderne, grafische Schnitte mit freier Fläche der Nagelplatte,
  • Schwarz, Burgunder, Pflaume, Marineblau – Abendklassiker mit Silber- und Goldakzenten.

Pro Tipp: Designs zur Andreasnacht lassen sich hervorragend mit Silber-Schmuck (mit Granat, Schwarz, Violett) und Gold (mit Rot, Burgunder, Rosa, Beige) kombinieren.

Glitzernägel - der Klassiker für Party-Glamour

Glitter-Maniküre ist der einfachste Weg zu einem sofortigen „Wow“-Effekt. Hier einige Varianten:

  • Komplettdeckend: Trage feinen oder mittleren Glitzer auf eine dunkle Basis (Schwarz, Marine, Burgunder), um den Glanz zu intensivieren,
  • Ombre mit Glitzer: Konzentriere die Glitzerpartikel an der Nagelwurzel oder an den Spitzen und verwische sanft den Übergang,
  • Akzent auf einem Nagel: Lass die restlichen Nägel schlicht (z. B. Nude oder Weinrot) und überziehe nur den Ringfinger mit Glitzer.

Farbduos zur Andreasnacht:

  • Violett + Silber,
  • Schwarz + Gold,
  • Marine + Stahl,
  • Burgunder + Roségold,
  • Karmesin + silberner Glitter.

Spiegeleffekt - so gelingt „Mirror Nails“ Schritt für Schritt

Mirror Nails erzeugen eine metallische, spiegelnde Oberfläche. Du kannst sie auch zu Hause realisieren, sofern du Chrom-Pigment und Top No Wipe hast.

Schritte:

  1. Basis + Farbe: Bereite die Nagelplatte vor (anschleifen, entfetten), trage eine Basis und 1–2 dünne Farbschichten auf (dunkle Basis intensiviert den Effekt). Aushärten.
  2. Top No Wipe: Trage eine dünne Schicht Top ohne Wipe auf und härte aus entsprechend der Lampenanforderungen.
  3. Einreiben des Pigments: Reibe das Spiegelpigment mit einem weichen Applikator oder Silikonpad in kreisenden Bewegungen ein.
  4. Versiegelung: Entferne Überschuss mit einem weichen Pinsel und trage abschließend eine Top Coat Schicht auf. Aushärten.

Varianten:

  • Red Chrome Nails – roter Untergrund + Chrompigment = spektakuläre, festliche Spiegelfläche,
  • French Mirror – spiegle nur die Nagelspitze auf Nude: zuerst French-Gel, dann Chrompigment punktuell aufs tupfen.

Im Sortiment von Silcare findest du Chrom- und Spiegelpigmente, Top No Wipe, Pinsel und Applikatoren, die den Auftrag erleichtern.

Cat Eye - dreidimensionaler Effekt

Cat Eye erzeugt eine bewegte Lichtlinie durch magnetische Partikel. Der Effekt verändert sich mit Bewegung – ideal zur Andreasnacht.

So funktioniert’s:

  1. Trage Basis und magnetischen Farblack (z. B. aus der Simpy Magnetic Kollektion).
  2. Bevor du aushärtest, halte einen Magneten bzw. magnetischen Stab 2–4 mm über den Nagel und forme eine oder mehrere Lichtspur(en): senkrecht, diagonal, Welle oder „Galaxie“.
  3. Wenn die Linie überzeugt, härte aus und versiegle mit Top Coat.

Empfohlene Farben zur Andreasnacht: Silber, Rot, Violett, Marine – idealerweise auf dunklem Untergrund.

Silcare bietet spezielle Cat Eye Lacke, Magnete, Top Coats, Basen und Pinsel für feine Details.

Transferfolien & Dekorationsgel - metallische Akzente zur Andreasnacht

Mit Transferfolien lassen sich metallische „Funken“ oder gebrochene Metallflächen erzeugen. Besonders wirkungsvoll sind sie auf dunkler Basis, z. B. Schwarz oder Marine.

Anwendung:

  1. Trage Folienkleber oder entsprechendes Design-Gel auf, warte bis es „tacky“ ist, und presse die glänzende Seite der Folie auf den Nagel.
  2. Ziehe zügig und entschlossen ab. Falls nötig, presse weitere Teilflächen nach.
  3. Versiegle mit Top Coat (für 3D-Muster am besten mit dichterem Top Coat).

Gute Kombinationen: Silberfolie auf Schwarz, Goldfolie auf Burgunder, Stahlfolie auf Marine. Mit schwarzem Gel lassen sich Konturen zeichnen und Folien als „metallische Fenster“ einsetzen.

Negative Space - moderne Geometrie auf dem Nagel

Negative Space definiert sich dadurch, dass ein Teil der Nagelplatte absichtlich frei bleibt. Das verleiht Leichtigkeit und eine moderne Linie.

Ideen zur Andreasnacht:

  • Nude + schwarze Linien: feine, geschwungene Cuts, die Teile der Platte freilegen,
  • Farbige „Fenster“: Marine mit durchsichtiger Raute und feiner Metallic-Umrandung,
  • Einzelakzent: ein Nagel im Negative-Space-Look, der Rest glänzt mit Glitzer oder Metall.

Nutze Tape, dünne Pinsel und Konturengels. Versiegle mit Top No Wipe, damit der Glanz erhalten bleibt.

So gelingt dir ein perfektes Hybrid-Maniküre zur Andreasnacht

  1. Nagelvorbereitung: sanft mattieren, Nagelhaut zurückschieben, entfetten.
  2. Basis: wähle je nach Beschaffenheit des Nagels (verstärkende Basis bei dünner Nagelplatte).
  3. Farbauftrag: 1–2 dünne Schichten – dünn ist besser für Haltbarkeit als ein dicker Auftrag.
  4. Effekt: Glitzer, Pigment, Folie oder Cat Eye je nach Wunsch anwenden.
  5. Top Coat: idealerweise No Wipe für maximalen Glanz; bei 3D-Effekten dickerer Top zur Versiegelung.
  6. Aushärtung: entsprechend der Lampenspezifikation.

Nach der Party - Pflege und Entfernen:

  1. Ziehe die Maniküre niemals ab; entferne sie mit Fräser oder Remover gemäß Anleitung.
  2. Nutze Nagelöl und Handcreme – das pflegt die Nagelhaut und erhält die Nagelplatte gesund.

Zusammenfassung - funkensprühender, magischer Andreasnacht-Maniküre

Die Andreasnacht ist eine Nacht, in der du mehr wagen darfst: Glitzer, metallische Flächen, Lichtspiele in Cat Eye, moderne Geometrie und mutige Farbkombinationen. Wähle eine dominante Technik (z. B. Mirror oder Cat Eye), und setze die anderen als dezentere Begleiter ein.

Bei Silcare findest du alles, was du für einen spektakulären Andreasnacht-Maniküre brauchst – von Basen und Top Coats über Speziallacke bis hin zu Pigmenten, Folien und Zubehör.

Gestalte deinen magischen Look und starte in die Nacht der Weissagungen mit Nägeln, die nicht nur im Tanz leuchten …

Häufig gestellte Fragen

pixel