Fügen Sie Produkte hinzu, indem Sie Codes hinzufügen
Fügen Sie eine CSV-Datei hinzu
Geben Sie die Codes der Produkte ein, die Sie in großen Mengen in den Warenkorb legen möchten (nach einem Komma, mit einem Leerzeichen oder von einer neuen Zeile). Durch mehrmaliges Wiederholen des Codes wird dieser Artikel so oft hinzugefügt, wie er angezeigt wird.

Vintage-Nägel – wie macht man eine Retro-Maniküre?

2025-09-03
Vintage-Nägel – wie macht man eine Retro-Maniküre?

Mode kommt immer wieder. Ein Beispiel dafür ist der zurückkehrende Hype um Vintage-Nägel. Von früher inspiriertes Nail-Design erobert erneut Studios und soziale Medien. Was fasziniert so sehr an Vintage-Nails? Wie sehen Nägel im Vintage-Stil aus – und wie machst du sie selbst? In diesem Beitrag teilen wir die spannendsten Inspirationen und Techniken, die dich in eine faszinierende Vergangenheit versetzen!

Was sind Vintage Nails?

Liebst du Nageldesigns, die von der Mode der 30er-, 50er- oder 70er-Jahre inspiriert sind? All diese Styles gehören zu den Vintage Nails.

Was macht Vintage Nails im Vergleich zu anderen Maniküren besonders? Sie kombinieren klassische Formen, subtile Verzierungen und charakteristische Farben. Meistens erscheinen sie in Mandel- oder leicht abgerundeter Form. Aber hier gibt es viel Raum für Kreativität!

Beim Retro-Maniküre zählen Details ebenso wie Emotionen. Diese Nägel erzählen Geschichten bestimmter Epochen. Jedes Design trägt den Geist seiner Zeit. Dennoch sind Vintage Nails zeitlos, erlauben Experimente und behalten eine ästhetische Konsistenz.

 

 

Retro-Inspirationen – wie sahen Nägel in vergangenen Jahrzehnten aus?

Der Vintage-Stil ist eine Sammlung von Inspirationen, die sich mit Mode, Musik und gesellschaftlichen Strömungen entwickelt haben. Vom eleganten Minimalismus der 30er, über die pastellige Süße der 50er, bis zu den energiegeladenen Farben der 70er – jede Epoche hatte ihre eigene Art, sich über Nägel auszudrücken. Diese Vielfalt macht den Vintage-Maniküre auch heute noch frisch und voller Möglichkeiten.

1. Die 1930er – Half-Moon und tiefes Rot

Die Nageldesigns der 30er spiegelten das Bedürfnis nach Eleganz in der Weltwirtschaftskrise wider. Die beliebte Half-Moon-Technik bedeutete, den Nagel zu lackieren, während ein kleiner Halbmond am Nagelbett unlackiert blieb. Der Rest wurde mit intensiven Farben bedeckt.

Bordeaux, Karmin und Pflaume dominierten und symbolisierten Klasse und Weiblichkeit. Die Nägel waren kurz und abgerundet – praktisch und schick. Diese Maniküre erforderte Geduld und Präzision und wurde zum Symbol einer eleganten Frau.

Heute erlebt dieses Design ein Comeback, und dank Hybrid-Nagellacken ist es viel einfacher umzusetzen. Die Kombination aus tiefen Farben und minimalistischen Akzenten verleiht zeitlose Eleganz.

2. Die 1950er – Punkte, Pastelltöne und Pin-up-Charme

Die Nägel der 50er kombinierten mädchenhaften Charme mit raffinierter Ästhetik. Der Pin-up-Stil beeinflusste nicht nur Mode und Make-up, sondern auch Maniküre. Frauen griffen zu zarten Pastelltönen – Minze, Lavendel, Rosa, Himmelblau.

Weiße Punkte auf Pastellgrund waren ein Muss. Auch Rosen und Gänseblümchen schmückten die Nägel und machten die Looks dekorativ. Perfekt für Frühling und Sommer – leicht, fröhlich und feminin.

3. Die 1970er – Farben, Kontraste und geometrische Formen

Die Maniküre der 70er stand für Mut und Ausdruck. Inspiriert von der Hippie-Bewegung erschienen bunte Wellen, Zickzack-Muster, Kreise und geometrische Formen. Jeder Nagel konnte anders aussehen – kreativ und einzigartig.

Die Farbpalette reichte von Lila, Orange, Türkis bis zu Grün und Gelb. Mehrfarbige Nägel wurden zu einem Ausdruck von Individualität. Perfekt für Festivals, Fotoshootings und künstlerische Anlässe.

 

 

Typische Farben der Vintage Nails

Die 30er und 40er setzten auf Rot, Bordeaux, Marineblau und Pfirsich. In den 50ern dominierten Pastelltöne – Blau, Minze, Rosa. Die 70er feierten kräftige Farben – Orange, Grün, Lila.

In unserer Kollektion von farbigen Hybrid-Nagellacken findest du alle Nuancen für einen Vintage-Look.

Wie macht man Vintage Nails? Schritt-für-Schritt-Anleitung

Du kannst Vintage Nails zu Hause selbst machen! Alles, was du brauchst, ist Fantasie, Liebe zum Detail und ein paar einfache Schritte.

1. Wähle deine Epoche

Liebst du klassische Eleganz? Wähle den Half-Moon-Style der 30er. Magst du Punkte und Rosen? Die 50er sind perfekt. Oder doch lieber kräftige Spiralen und Farben der 70er?

2. Forme deine Nägel

Abgerundete und mandelförmige Nägel dominieren den Vintage-Stil. Spitze Stiletto-Formen solltest du vermeiden – die kamen erst später.

3. Wähle Farben mit Charakter

Tiefrot für den Abend? Pastell für den Alltag? Oder psychedelisches Grün und Türkis der 70er? Wähle 2–3 passende Töne und bleibe konsequent.

4. Entscheide dich für ein Design

  • Half-Moons – Klassiker der 30er, mit Schablonen oder Pinseln.
  • Punkte und Blumen – zarte Muster der 50er auf Pastellgrund.
  • Wellen und Geometrie – perfekt für den künstlerischen Stil der 70er.

5. Beginne mit einfachen Mustern

Bleib einfach, wenn du Anfänger bist. Vintage geht es um Stimmung, nicht Perfektion.

6. Achte auf Einheitlichkeit

Auch wenn du verschiedene Stile mischst, sollte das Gesamtergebnis stimmig wirken.

7. Füge deine persönliche Note hinzu

Vintage liebt Individualität. Vielleicht ein Nagel mit Geometrie? Oder Half-Moons nur auf zwei Fingern? Sei kreativ.

Für wen sind Vintage Nails geeignet?

Vintage Nails sind ideal für Minimalistinnen und kreative Seelen. Perfekt für Hochzeiten, Fotoshootings oder Abendveranstaltungen.

Möchtest du Nägel mit Charakter? Entdecke den Vintage-Stil mit unseren Hybrid-Nagellacken. Besuche Silcare für Produkte, mit denen du zeitlose Vintage Nails kreieren kannst!

Sehen Sie mehr in September 2025

Empfohlen

pixel