Fügen Sie Produkte hinzu, indem Sie Codes hinzufügen
Fügen Sie eine CSV-Datei hinzu
Geben Sie die Codes der Produkte ein, die Sie in großen Mengen in den Warenkorb legen möchten (nach einem Komma, mit einem Leerzeichen oder von einer neuen Zeile). Durch mehrmaliges Wiederholen des Codes wird dieser Artikel so oft hinzugefügt, wie er angezeigt wird.

Constructed French - die perfekte Maniküre Schritt für Schritt

2025-07-07
Constructed French - die perfekte Maniküre Schritt für Schritt

Diese Nagelstyling-Technik wird immer beliebter. Das konstruktive French ist eine fortgeschrittene Version des klassischen Stils und sorgt für ein langanhaltendes und ästhetisches Ergebnis. Wenn du die Geheimnisse dieser Technik entdecken und lernen möchtest, wie man ein perfektes konstruktives French macht, ist dieser Artikel genau das Richtige für dich!

Was ist ein Konstruktions-French?

Der Konstruktions-French ist eine Technik, die das klassische French-Design mit der Nagelverlängerung mittels Gel kombiniert. In dieser Variante sind die weißen Spitzen deutlich sichtbar, aber haltbarer und splitterresistenter. Anstelle des klassischen UV-Lacks werden zwei Gelfarben verwendet – ein transparenter oder rosafarbener für die Basis und ein weißer für die Spitzen. Das sorgt für ein stabileres und langlebigeres Ergebnis.

Der Konstruktions-French ist eine fortgeschrittene Technik zum Modellieren und Verlängern der Nägel. Die Smile-Linie wird direkt in die Nagelstruktur eingearbeitet, eingebettet in Gel oder Acrygel, das die gesamte Nagellänge formt. Diese Methode eignet sich ideal für alle, die ein langanhaltendes, widerstandsfähiges und ästhetisches Nageldesign wünschen.

Wie unterscheidet sich der Konstruktions-French von der klassischen Version?

Der Konstruktions-French unterscheidet sich vom klassischen Maniküre-Stil vor allem durch die Anwendungstechnik und Haltbarkeit. Die wichtigsten Unterschiede:

  1. Anwendungsmethode:
    • Klassisches French-Design: Hier werden die weißen Spitzen auf die natürliche Nagelplatte gemalt. Beliebt ist die Anwendung von farbigem UV-Lack, wobei die weißen Spitzen auf dem freien Nagelrand aufgetragen werden.
    • Konstruktions-French: Wird mit Gel oder Acrygel erstellt, wodurch eine feste Basis entsteht. Statt zu malen, wird ein "Gerüst" des Nagels geformt und mit Farbe aufgefüllt. Die weißen Spitzen werden präzise mit Gel modelliert.
  2. Haltbarkeit:
    • Klassisches French: Kann weniger haltbar sein, da sich die weißen Spitzen bei normalem Lack oder UV-Lack schneller abnutzen können.
    • Konstruktions-French: Dank Gel oder Acrygel ist es deutlich langlebiger und splitterfest. Es nutzt sich nicht so schnell ab wie das klassische French-Design.
  3. Form des Nagels:
    • Klassisches French: Die weißen Spitzen sind meist einfach und flach gehalten, je nach natürlicher Nagelform.
    • Konstruktions-French: Ermöglicht das gezielte Formen des Nagels (z. B. mit Gel). Man kann komplexere Formen wie Bögen oder Stilettspitzen kreieren, was einen professionellen Look ergibt.

Vorteile des Konstruktions-French

Mit dem Konstruktions-French lassen sich perfekt gleichmäßige Smile-Linien gestalten. Man ist nicht mehr auf die natürliche Form des freien Nagelrandes angewiesen, die oft unregelmäßig ist. Mit dieser Methode kann man Unregelmäßigkeiten korrigieren und sogar Verzierungen in der Smile-Linie einarbeiten – für einen 3D-Effekt. Perfekte Maniküre? Ja, das geht.

Wie macht man eine Konstruktions-French-Maniküre?

Für den Konstruktions-French benötigst du einige Grundwerkzeuge:

  • Aufbaugele: ein Basisgel (meist Rosa oder Beige) und ein weißes Gel für die Spitzen.
  • Schablonen zur Nagelverlängerung.
  • Pinsel zum Auftragen des Gels.
  • Feile und Fräser für das Feilen des Gels.
  • UV-Top Coat sowie eine LED-Lampe zum Aushärten.
  • Cleaner und Zellstoffpads zur Vorbereitung der Nagelplatte.

Achte auf hochwertige Zubehörprodukte und Materialien – nur so erzielst du ein makelloses Ergebnis!

Schritt für Schritt: Konstruktions-French

1. Vorbereitung der Nägel

Entferne alten Lack und kürze die Nägel. Schiebe die Nagelhaut zurück und entferne die Nagelhautreste mit einem Fräser. Reinige die Nagelplatte gründlich.

2. Schablone anlegen und Basisfarbe auftragen

Trage Primer und Dehydrator auf. Danach formst du mit transparentem Gel das Gerüst des Nagels. Trage dann rosa oder beiges Gel über den gesamten Nagel auf, forme eine kleine "Eiform" an der Spitze und härte alles aus.

3. Weißes Gel auf die Spitzen auftragen

Trage das weiße Gel auf die Spitzen auf und forme die typische Form. Härte das Gel unter der Lampe aus und glätte die Oberfläche mit dem Fräser.

4. Mit Top Coat versiegeln

Trage zum Schluss eine Schicht UV-Top Coat auf. Das verleiht den Nägeln Glanz und schützt das Design.

Mehrfarbiger Konstruktions-French

Konstruktions-French muss nicht langweilig sein! Experimentiere mit verschiedenen Farben für die Spitzen – von klassischem Weiß über Pastelltöne bis hin zu Glitzer oder Neonfarben. Effekte wie Ombre oder Chrome verleihen deinem Look noch mehr Ausdruck. Nutze UV-Lack mit Glitzer, um die Spitzen noch mehr hervorzuheben. Style deinen Konstruktions-French ganz nach deinem Geschmack – Maniküre muss nicht vorhersehbar sein!

Ist der Konstruktions-French das Richtige für dich?

Die Technik erfordert etwas Übung, aber die Ergebnisse lohnen sich. Dieses French-Design eignet sich nicht nur für besondere Anlässe, sondern auch im Alltag. Du brauchst dir keine Sorgen mehr um Absplittern oder Verblassen zu machen. Konstruktions-French ist die ideale Wahl für langanhaltende Nägel.

Finde heraus, ob lange Nägel 2025 noch im Trend liegen und wie du deine Nägel schnell stylen kannst.

Sehen Sie mehr in Juli 2025

Empfohlen

Obere Dual-Formen Clear Quadrat - 100 Stück Im Sonderangebot Unser Bestseller

Obere Dual-Formen Clear Quadrat - 100 Stück

4,93 € inkl. MwSt/1StückNiedrigster Preis in 30 Tagen vor Rabatt 5,26 €/1StückNormaler Preis 6,58 € inkl. MwSt/1Stück
Aluminium-Schablonen für Nagelverlängerung (85x90 mm) – 500 Stück Im Sonderangebot Preisreduzierung

Aluminium-Schablonen für Nagelverlängerung (85x90 mm) – 500 Stück

13,97 € inkl. MwSt/1StückNiedrigster Preis in 30 Tagen vor Rabatt 13,15 €/1StückNormaler Preis 16,43 € inkl. MwSt/1Stück
pixel